Produktionsstücklisten in Fertigungsartikel wandeln

Abbildung 15.485: Produktionsstücklistenartikel in Fertigungsartikel wandeln

Mit der Funktion Stammdaten / Artikel / Einstellungen und Zusatzfunktionen können Produktionsstücklistenartikel in Fertigungsartikel gewandelt werden. Dabei werden folgende Aktionen durchgeführt:

  • der Inhalt des Arbeitsplans wird übertragen
  • der Inhalt der Produktionsstückliste wird übertragen
  • die Stücklistenartikel werden gelöscht
  • der Typ des Artikels wird von Produktion auf Fertigung geändert

Zur erfolgreichen Durchführung dürfen für den Artikel keine offenen Werkaufträge bestehen.

Hinweis: Diese Funktion ist nicht umkehrbar.

Bei Artikeln vom Typ Produktionsstücklisten steht Ihnen im Funktionsmenü des Artikelstamms die Funktion Produktionsstücklistenartikel in Fertigungsartikel wandeln zur Verfügung.

Abbildung 15.486: Produktionsstücklistenartikel in Fertigungsartikel wandeln

Beim Ausführen dieser Funktion werden die Arbeitsschritte des hinterlegten Arbeitsplans (dieser ist zwingend erforderlich) und die Artikel der Produktionsstückliste in eine neue Fertigungsliste übertragen. Die Produktionsstückliste des Artikels wird dabei unwiderruflich gelöscht und der Stücklistentyp des Artikels auf Fertigung umgestellt. Der Arbeitsplan bleibt erhalten. Vorhandene gleichnamige Extrafelder werden ebenfalls übertragen.

Wenn der Produktionsstücklistenartikel erhalten bleiben soll und Sie den Fertigungsartikel zusätzlich anlegen möchten, erstellen Sie vor dem Ausführen der Funktion eine Kopie des Produktionsstücklistenartikels und wandeln diese um.

Die Funktion Produktionsstücklistenartikel in Fertigungsartikel wandeln (Artikelstamm) und der Werkauftrag enthalten Prüfungen, die verhindern, dass Unterstücklisten gewandelt werden und Werkaufträge ohne Stückliste erstellt werden können.

Damit diese Funktion im Kontextmenü aktiviert ist, muss unter Produktionssteuerung ein Arbeitsplan hinterlegt sein, ansonsten ist diese Position ausgegraut.